Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Am 9. Juni 2024 haben Sie die Chance, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten. Ihre Stimme ist entscheidend, um Backnang zu einer Stadt zu machen, in der Transparenz, Bürgerbeteiligung und nachhaltige Entwicklung an erster Stelle stehen. Das Ziel der parteienunabhängigen „Bürgerstimme Backnang“ ist es, für uns eine lebenswerte und nachhaltige Stadt zu schaffen, in der alle Einwohner aktiv am Gemeinwesen teilhaben können.
Bürgerpartizipation und demokratische Verwaltung: Wir setzen uns für eine Verwaltung ein, die auf aktiver Bürgerbeteiligung basiert. Mit Ihrer Stimme können wir sicherstellen, dass der Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung gestärkt und die Transparenz in allen städtischen Prozessen erhöht wird. Die Bürgerschaft muss an Entscheidungsprozessen ihrer Stadt teilnehmen können. Wir fördern die Einrichtung von Bürgerforen, Bürgerversammlungen und Online-Plattformen, um den Austausch Ihrer Ideen und Anliegen zu ermöglichen.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Ihre Stimme unterstützt umweltfreundliche Verkehrsmaßnahmen, die ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen individueller Mobilität und öffentlichem Verkehr fördert. Der Schutz von Umwelt und Natur ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft unserer Stadt. Wir setzen uns für Maßnahmen im Klimaschutz ein, wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Schaffung grüner Lebensräume. Wir wollen eine Stadtentwicklung, die sowohl ökonomische, ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Innenstadtentwicklung und Verkehrspolitik: Eine lebendige Innenstadt und eine funktionierende Verkehrspolitik sind essentiell für die Attraktivität unserer Stadt. Die Bürgerstimme Backnang setzt sich für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung ein, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Wir fordern Maßnahmen zur Aufwertung von öffentlichen Plätzen, zur Schaffung von Grünflächen und zur Reduzierung von Verkehrslärm durch Lärmminderungsmaßnahmen.
Naturschutz, Wasserhaushalt und Hochwasserschutz: Mit Ihrer Stimme möchten wir das Konzept der “Schwammstadt” vorantreiben, um Hochwasserrisiken zu reduzieren und einen ausgeglichenen Wasserhaushalt zu gewährleisten. Angesichts des zunehmenden Klimawandels ist der Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Lebensräume von großer Bedeutung. Die Bürgerstimme Backnang setzt sich für die Renaturierung der Murr ein, um unsere Stadt gegen die Folgen des Klimawandels widerstandsfähiger zu machen und die Vielfalt der Natur zu bewahren.
Nachhaltiges Flächenmanagement und Stadtentwicklung:Stimmen Sie für den Schutz unserer Natur und ein nachhaltiges Flächenmanagement, das den Flächenverbrauch minimiert und grüne Lebensräume fördert. Wir brauchen ein verantwortungsvolles Flächenmanagement, das den Flächenverbrauch reduziert und eine nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen sicherstellt. Als Bürgerstimme Backnang fordern wir eine nachhaltige Bauleitplanung, die den Bedürfnissen der Bevölkerung und von Umwelt und Natur gerecht wird.
Bildungspolitik, Digitalisierung und Gesundheitsförderung: Ihre Stimme ist ein Votum für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik, die den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht wird und das soziale und kulturelle Leben in Backnang bereichert. Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern müssen hier gleiche Chancen auf Teilhabe geboten werden, um den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht werden zu können. Wir unterstützen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention, um v.a. die Lebensqualität unserer älter werdenden Bevölkerung zu verbessern. Ebenso wünschen wir eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie in Backnang.
Öffentliche Sicherheit, Müll und Vandalismus: Mit Ihrer Wahl setzen Sie ein Zeichen gegen Vermüllung und Verunreinigung und für eine saubere, lebenswerte Stadt! Wir setzen uns für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen in Backnang ein, damit die öffentliche Ordnung aufrechterhalten werden kann. Die Bürgerstimme Backnang fordert eine konsequente Ahndung von Verstößen gegen die öffentliche Ordnung und unterstützt Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Müll und Vandalismus.
Am Wahltag entscheiden Sie über die kommunalpolitische Richtung, die in Backnang eingeschlagen wird. Lassen Sie uns gemeinsam für eine offene, bürgernahe und zukunftsfähige Stadt Backnang arbeiten. Ihre Stimme hat die Kraft, eine Veränderung in unserer Stadt zu bewirken. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Gehen Sie am 09. Juni zur Wahl – für Backnang, für unsere Zukunft!
Ihre Bürgerstimme Backnang